Unsere Anliegen

Gemeinwohl vor Eigeninteresse

  • Ein Bürgermeister darf es sich mit seinen Leuten nicht richten. (Ankauf von Gemeindeimmobilien, Nutzung von Gemeindeflächen, Verlust eines Kultursaales im Zentrum, Umwidmung von Eigengrund in Bauland, …)

  • Alle Bürgerinnen und Bürger von Thalgau müssen in ihren Anliegen gehört und ernstgenommen werden.

 

Miteinander statt Alleinherrschaft

  • Der Respekt vor den Ideen anderer und das gemeinsame Arbeiten sind uns wichtig.

  • Demokratie heißt, dass im Wettstreit der Ideen nicht immer nur eine Partei Recht hat.

  • Vereine sowie soziale, kulturelle und sonstige Initiativen sorgen für eine hohe Lebensqualität in unserer Gemeinde. Deshalb ist uns Ihre breite Unterstützung wichtig.

 

Wir liefern Inhalte und setzen Ideen um

  • Ein passender Gemeinderaum für Veranstaltungen
  • Junges, leistbares Wohnen ermöglichen
    (Starterwohnungen in Holzbauweise)
  • Thalgau in Bewegung halten (Alltagsradfahren belohnen -  Fitnessparcours – Lauf- und Walkingstrecken)
  • Breit aufgestellte ärztliche Versorgung (Ärztezentrum)
  • Ehrenamt würdigen
  • Sorgsamer Umgang mit Grund und Boden
  •  Dächer verstromen (z.B. Volksschule – eine Unterlassungssünde)
  • Klima schützen:  „Es hängt nicht von mir ab, aber es kommt auf mich an!“
  •  Öffi-Jahreskarte um 365 Euro auch für Thalgau
  • Energieleitbild neu definieren (Ziel: das fünfte e)